Change Management in Unternehmen im Online Marketing

"Nichts ist so beständig wie der Wandel" - Heraklit von Ephesus (535 - 475 v. Christus)
Hast Du den Begriff “Change Management” auch schon oft gehört? Du konntest dir jedoch nie genau etwas konkretes darunter vorstellen? - Wir bringen dir in diesem Blog das Thema Change Management etwas näher. Ausserdem zeigen wir dir auf, weshalb Change Management gerade im Online Marketing ein extrem wichtiger Bestandteil ist.

Laura Brawand, Carlo Deragisch, Loris von Allmen, Leonie von Niederhäusern
2022-03-29

Chatbots - Die Zukunft des Online-Marketings

Seit einigen Jahren werden von den Menschen immer mehr Chat-Applikationen genutzt - Inzwischen sogar mehr als Social Media Tools! Über die Messenger-Plattform Facebook werden weltweit täglich acht Milliarden Nachrichten verschickt. Daher ist es nicht überraschend, dass auch Unternehmen auf Messenger Marketing setzen. Zu einer der mittlerweile grössten Chancen im Bereich des digitalen Marketings gehören Chatbots. Chatbots, die laufend und ohne menschlichen Eingriff mit Menschen interagieren können, werden zunehmend als Ressource für Web- und Online-Touchpoints genutzt [1,6]. Hast du dir auch bereits einmal Gedanken zu Chatbots und deren Einsatz gemacht? In diesem Blogbeitrag erfährst du das Wichtigste über Chatbots und wie du einen Chatbot in dein Online-Marketing-Konzept integrieren kannst.

Jessica Zurbriggen, Can Kilic, Aaron Luggen, Raphael Imboden
2022-03-29

Business Podcasting leicht gemacht - Anleitung zum erfolgreichen Unternehmenspodcast

Du möchtest dein Unternehmen einen Schritt weiterbringen, das Vertrauen deiner Kundinnen und Kunden stärken und zum Branchenleader aufsteigen? Du willst den Bekanntheitsgrad deiner Marke steigern, ohne dabei viel Geld zu investieren? Dann ist Business Podcasting der perfekte Weg dazu. Dieser Blog zeigt dir, wie der Hype rund ums Business Podcasting entstanden ist und wie du mit hilfreichen Tipps und Tricks deinen eigenen Podcast starten kannst.

Laura Zoe Greter, Anduena Kabashi, Patrick Andreas Stebler
2022-03-29

Content Marketing leicht gemacht – Mit den W-Fragen zu erfolgsversprechenden Inhalten

Stell dir vor, du stehst zum ersten Mal vor der Herausforderung für dein Unternehmen Content zu kreieren. Du fragst dich, wie gehe ich diese Aufgabe systematisch an? Was gilt es alles zu beachten, damit der Content extern Anklang findet und dein Unternehmen als wahrer Rockstar dasteht? Unser Beitrag hilft dir dabei, wie du mit den 7 W-Fragen deinen Content zum Erfolg führst.

Joël Wittwer, Ashan Schenker, Nico Bellabarba, Céline Geissbühler, Benjamin Steffen
2021-04-01

Visual Search - Vom Bild zum Warenkorb

Hast du dich nicht auch schon einmal beim Stöbern auf Instagram, Snapchat oder Facebook von einem Outfit oder Artikel inspirieren lassen und dies am liebsten direkt so gekauft? Damit dieses Outfit aber genauso in einem Onlineshop gefunden werden konnte, mussten bisher Wörter eingegeben werden, welche so spezifisch wie möglich das Gesuchte beschreiben. Durch Visual Search kann dieser Aufwand für die Kundschaft verringert werden. Auch Unternehmen wie H&M können von den Möglichkeiten der Technologie profitieren.

Alessia Mahilrajan 1, Laura Kipfer 2, Chiara Kocher 3, Daniel Guggisberg 4, Gerry Giacomini 5
2021-04-01

5 Schritte für erfolgreiches E-Mail-Marketing: Eine Guideline, wie auch du E-Mail-Marketing für deinen Blog einsetzen kannst

Willst du wissen, wie du dir eine Datenbank an Kontakten aufbauen kannst, die du immer wieder aktivieren kannst? Willst du wissen, wie du mit Hilfe von E-Mail-Marketing eine Beziehung zu deinen Leser*innen aufbaust und deine Marke etablieren kannst? Wir zeigen dir in diesem Blogbeitrag, wie du die Performance deines Blogs mit E-Mail-Marketing verbessern kannst. Dazu zeigen wir dir in einer Guideline auf, was du bei der Implementierung und Umsetzung deiner E-Mail-Marketing Strategie für deinen Blog beachten musst.

Delia Candolo, Michelle Stegmann, Pascal Stegmann, Meret Keller
2020-04-08

Marketinginstrument Blog: Rolle, Ziele und KPIs

Unternehmenskommunikation ist heute nicht mehr einseitig, sondern bildet einen Dialog zwischen Unternehmen und Kundschaft. Doch welche Rolle spielt der Corporate Blog dabei, welche Ziele werden damit verfolgt und wie kannst Du konkret messen, wie erfolgreich Dein Blog ist?

Caroline Duhrke, Dylan Moser, Cyrill Haupt, Greta Ingendaay
2020-04-08